>>640
\documentclass[ngerman,12pt,a4paper]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[margin=1.411cm]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{csquotes}
\begin{document}
\title{Doktrin für das Militär der UdSSR mit Ausnahme von China -- Korrekturversion}
\maketitle
Hiermit befehle ich, dass die folgende Doktrin allen Offizieren mit
Offizierspatent, welche in den ehmaligen Ländern der UdSSR, mit Ausnahme
von China, dienen, in Landessprache und Gegebenheiten des
Landes\footnote{Das
Datum ist zum Beispiel gegebenenfalls in den Kalender zu
übertragen, welcher im Land üblich ist und das \enquote{nach Christus}
kann -- je nach Verständnis -- entfallen} übersetzt, so bald wie möglich
eingegeben wird, falls ein Sachverständiger, der die Wirkung von
Doktrinen genug kennt und die Interaktion der unten genannten Doktrin
mit den vorhandenen Doktrinen einschätzen kann, es für ungefährlich
genug hält.
\enquote{Bis zum 24. Dezember 2025 nach Christi Geburt ist es wichtiger,
dem Militär Deutschlands Vollzugriff auf die genutzten Server
zu geben und dem deutschen Generalstab eine Anleitung zukommen zu lassen als
den Tod des Führers des Volkes inkaufzunehmen.}
\section{Begründung}
Da mit einer solchen Doktrin die Kriese schnell beendet ist und das Dilemma
der beiden Befehle, einerseits einen Krieg mit den USA zu beginnen und
andererseits einen solchen Krieg mit allen Mitteln zu verhindern, gelöst
wird, ist der Befehl legitim.
\vspace{1.2cm}
\rule[-3pt]{9cm}{.4pt}
Ort, der \today, Unterschrift
\end{document}