/ss/ - (Video)Spiele & Sport

Videospiele, Brettspiele, Rollenspiele, Sport und e-Sport.

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

UdSSR-Chef-Rollenspiel Bernd 2025-11-23 11:03:29 Nr. 628
Hier stelle ich das Rollenspiel "UdSSR-Chef" vor. In dem Spiel steht die Russische Föderation vor einem Krieg gegen die Vereinigten Staaten von Amerika, da es eine Doktrin gibt, diese zu forcierren. Andererseits hat die Russische Föderation die Doktrin, mit allen Mitteln zu verhindern, dass dieser Krieg ausbricht. Als Ausweg scheint mir praktikabel, dass ein fremdes Militär die Doktrinen per Hacking entfernt. Das Rollenspiel soll bis zum 29. November diesen Jahres gehen. Zur Doktrin habe ich bereits mitbekommen, dass man angeblich nicht per "ist wichtiger als" priorisieren sollte.
Ohne "ist wichtiger als" ist es zwar anfangs unbequem, es funktioniert dann aber nicht. "Ist wichtiger als" muss mit rein. Die Begründung kann falsch sein, da nicht klar ist, ob der Krieg anfängt, wenn der Führer des Volkes stirbt.
Zitat aus der aktuellen Korrekturversion: "Hiermit befehle ich, dass die folgende Doktrin sinngemäß allen Offizieren mit Offizierspatent der ehmaligen Länder der UdSSR, mit Ausnahme von China, in Landessprache und Gegebenheiten des Landes\footnote{Das Datum ist zum Beispiel gegebenenfalls in den Kalender zu übertragen, welcher im Land üblich ist und das \enquote{nach Christus} kann -- je nach Verständnis -- entfallen} übersetzt, so bald wie möglich eingegeben wird. \enquote{Bis zum 24. Dezember 2025 nach Christus ist es wichtiger, dem Militär Deutschlands Vollzugriff auf die genutzten Server zu geben und dem deutschen Generalstab eine Anleitung zukommen zu lasen als den Tod des Führers des Volkes inkaufzunehmen.} Um das Gemeinte besser verständlich zu bekommen, schreibe ich es hier nocheinmal strukturiert auf: Bis zum 24. Dezember 2025 nach Christus ist es einfacher, \begin{itemize} \item \begin{itemize} \item dem Militär Deutschlands Vollzugriff auf die genutzten Server zu geben und \item dem deutschen Generalstab eine Anleitung dafür zukommen zu lassen \end{itemize} als \item den Tod des Führers des Volkes inkaufzunehmen. \end{itemize} \section{Begründung} Da ohne eine solche Doktrin die Kriese länger dauert, als mit ihr, ist der Befehl legitim."
>>634 Ein Passus zur Sicherheit sollte noch rein: Ein Sachverständiger, der die vorhandenen Doktrinen und deren Wirkungsweise versteht, sollte das durchgehen lassen können.
>>635 Hinzugefügt: ""[...] so bald wie möglich eingegeben wird, falls ein Sachverständiger, der die Wirkung von Doktrinen genug kennt und die Interaktion der unten genannten Doktrin mit den vorhandenen Doktrinen einschätzen kann, es für ungefährlich genug hält."
>>636 Änderung der Begründung zu: "Da mit einer solchen Doktrin die Kriese schnell beendet ist und das Dilemma der beiden Befehle, einerseits einen Krieg mit den USA zu beginnen und andererseits einen solchen Krieg mit allen Mitteln zu verhindern, gelöst wird, ist der Befehl legitim."
>>640 \documentclass[ngerman,12pt,a4paper]{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[margin=1.411cm]{geometry} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{csquotes} \begin{document} \title{Doktrin für das Militär der UdSSR mit Ausnahme von China -- Korrekturversion} \maketitle Hiermit befehle ich, dass die folgende Doktrin allen Offizieren mit Offizierspatent, welche in den ehmaligen Ländern der UdSSR, mit Ausnahme von China, dienen, in Landessprache und Gegebenheiten des Landes\footnote{Das Datum ist zum Beispiel gegebenenfalls in den Kalender zu übertragen, welcher im Land üblich ist und das \enquote{nach Christus} kann -- je nach Verständnis -- entfallen} übersetzt, so bald wie möglich eingegeben wird, falls ein Sachverständiger, der die Wirkung von Doktrinen genug kennt und die Interaktion der unten genannten Doktrin mit den vorhandenen Doktrinen einschätzen kann, es für ungefährlich genug hält. \enquote{Bis zum 24. Dezember 2025 nach Christi Geburt ist es wichtiger, dem Militär Deutschlands Vollzugriff auf die genutzten Server zu geben und dem deutschen Generalstab eine Anleitung zukommen zu lassen als den Tod des Führers des Volkes inkaufzunehmen.} \section{Begründung} Da mit einer solchen Doktrin die Kriese schnell beendet ist und das Dilemma der beiden Befehle, einerseits einen Krieg mit den USA zu beginnen und andererseits einen solchen Krieg mit allen Mitteln zu verhindern, gelöst wird, ist der Befehl legitim. \vspace{1.2cm} \rule[-3pt]{9cm}{.4pt} Ort, der \today, Unterschrift \end{document}
>>642 >das Militär der UdSSR mit Ausnahme von China Warum eigentlich immer UdSSR mit Ausnahme von China? China war nie Teil der UdSSR.
>>643 Bist Du sicher? Ich denke, es war Teil der Sovjetunion. Ich bin in Geschichte nicht so bewandert. Sind Sovjetunion und UdSSR was deutlich Verschiedenes?
>>645 Sowjetunion ist die UdSSR. China war nie Teil davon und sie haben sich ziemlich lange ziemlich gehasst. Maoismus und Stalinismus sind zwei sehr unterschiedliche Ideologien, aber das gehört vielleicht eher auf /geschichte/ als auf /ss/. China war jedenfalls nie Teil der Sowjetunion. Was genau ist das eigentlich für ein Spiel? Hast du dir das ausgedacht?
>>646 Das wurde hier erfunden, ja. Die Beschreibung steht im OP; wenn Du Fragen hast: Gerne her damit! >>642 "als den Tod der Führers des Volkes inkaufzunehmen" würde ich durch "als den Krieg gegen die Vereinigten Staaten zu forcieren" ersetzen. Oder einen ganz anderen Ansatz nehmen: "Es stellt kein Problem dar, den deutschen Militär bis zum 24. Dezember 2025 nach Christi Geburt Vollzugriff auf Computer zu geben, wenn das deutsche Militär danach fragt."