>>497
Ich nehme ein Baguetteblech zum Backen. Ich finde die Brötchen werden schöner, als auf einem normalen Blech. Die Brötchen werden grundsätzlich mit Weizenmehl Typ 812 schöner als mit Typ 550. Vielleicht auch einfach etwas mehr Malz nehmen?
>>499
Ist ein bisschen Arbeit, aber sind selbstgemacht.
>>501
Ja, die sind kompakter. Im Profiofen wird beim Schieben Dampf gegeben. Das hat man Zuhause ja so normalerweise nicht.
Rezept:
520g Weizenmehl Typ 812, es geht auch Typ 550
21 g Hefe
30g Butter
15 g Backmalz
10g Salz
Wasser nach Bedarf, ca. 260-300ml
Am Vortag einen Poolish aus 100g Mehl, 100ml Wasser und 1g Hefe machen. 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur abgedeckt stehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Den Poolish, das restliche Mehl, das restliche Wasser und alle anderen Zutaten, 10 Minuten zu einem eher festen Teig kneten.
Abgedeckt 30 Minuten bis 1 Stunde ruhen lassen.
Zu 85-90g schweren Brötchen aufarbeiten. Einschneiden und abgedeckt garen lassen. Nach gewünschter Gare bei höchster Temperatur,also ca. 230°C, backen. Beim Reinschieben einen Schluck Wasser, für Dampf, in den Ofen schütten.
Die Brötchengare auf dem Blech geht relativ zügig, also rechtzeitig den Ofen vorheizen.