/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Internetanschlüsse Bernd 2025-11-23 11:23:11 Nr. 19785
Bernd muss demnächst umziehen. Er hat eine Wohnung im Blick, die einen ganz guten Eindruck macht. Leider gibt es einen Haken: Bernd arbeitet 100% von zu Hause und braucht eine stabile und einigermaße schnelle Verbindung. Jetzt ist dort aber vor Ort, weil Knallerhausen, nur 16MBit verfügbar; Glasfaser wurde wohl schon vor Jahren verlegt, nur nicht in der Straße, bzw. dem Haus. Kabelstatus ist noch ungeklärt. Bernd würde die Wohnung eigentlich gerne nehmen, aber wenn er nicht arbeiten kann (ist viel in Teams-Besprechungen), dann muss er da natürlich passen. Er hatte auch mal irgendwann so als Zwischenlösung so einen Mobil-Stick, aber weil gerade in Bernds Gegend die Funkabdeckung auch das letzte ist, war das nur eine Notlösung und er musste immer ins Büro, was in Zukunft aufgrund der Distanz nicht mehr möglich sein wird. zl;ng: Bernd braucht anständiges Internet, lebt aber hinterm Mond und weiß nicht, was es heutzutage für Möglichkeiten gibt außer Kupferkabel.
Bernd hat vor ca. 10 Jahren zu Kabel gewechselt und vor wenigen Jahren dann endlich zu Glasfaser, als verfügbar. Bernd könnte einfach nicht mehr zu Schnecken-DLS zurück. Fühlt jedes Mal schlimm, wenn Bernd wo zu Gast ist, wo es nur DSL gibt. Von Funk als Festnetz-Ersatz hörte Bernd Unterschiedliches. Manche berichteten, es seie sehr wackelig und unzuverlässig. Andere berichtenden Bernd aber auch schon, dass es für sie keinerlei unterschied machen würde.
Bernd ist mit unlimitiert 4G den halben Tag in Teams-Sitzungen auf der Heimweide. Arbeiten geht super, nur 300GB Steam-Updates sind die Hölle.
Was ist mit dem Sternenelfen vom Marsnazi? Würde Bernd wirklich interessieren, ob das alltagstauglich ist und natürlich, ob man dann hier panniert wäre, weil von jwd kommend.
>>19801 Dann holt man sich halt einen Bypass im IRC. Aber ist das nicht mega teuer?
>>19801 Also Bernd hörte von der Übertragungsrate her geht, Latenz seie aus offensichtlichen Gründen aber grottig. Daher für Echtzeit-Anwendungen wie Anschnur-Spiele und Videoanrufe eher nicht zu gebrauchen. >>19804 >Aber ist das nicht mega teuer? Ansonsten dies, hörte Bernd auch nichts Gegenteiliges.
Bernd hat alle Internetformen schon durch. Angefangen mit Modem im einstelligen Kilobaud Bereich, über ISDN Ein- und Zweikanal, ADSL, SDSL, SHDSL, ADSL2(+), VDSL, VDSL2. Dann Kabel in all seinen Ausbaustufen bis DOCSIS3.1. Ja sogar einmal in einem Wohnheim ein Primärmultiplexer. Die Dinger damals Ende der 90er mit 2Mbit/s Standleitung. Und auch Glas in seinen Ausbaustufen, von FTTC (HFC) über FTTB (G.Fast) bis heute FTTH (PON). Das Einzige was Bernd nie hatte war FTTB/H (AON). Mobilfunk auch, von CSD, HSCSD, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA/HSUPA, HSDPA+ bis LTE Cat I - IV. Bernd kann berichten, von all diesen Möglichkeiten ist FTTH (PON), also eine Glasfaser bis in den Router (ONT) Zuhause das beste was die Punkte angeht: 1) Upload (mehr als 50Mbit/s) 2) RTT (Ping Zeiten) 3) Stromverbrauch (Ein ONT braucht typischerweise 1-2W, eine DSL-Modem schon 7-10W und ein Kabelmodem 11-20W) 4) Stabilität (Keine externen Störquellen da keine Elektrischen und HF Signale) Ja, es ist etwas teurer als einfaches DSL oder Kabel. Aber es steigert enorm die Lebensqualität einfach Bandbreite und niedrige Latenzen auf Abruf zu haben egal in welcher Lebenslage. Bernd würde nie wieder in eine Gegend ziehen wo es kein FTTH gäbe. Protipp: Wenn das FTTH von der Telekom ausgebaut wurde, kann man auch einen anderen Anbieter darauf buchen und zahlt 5-10 EUR weniger im Monat. Die Telekom nimmt aktuell 79 EUR für 1Gbit/s Down und 500Mbit/s Up. Vodafone immer 5 EUR weniger als die Telekom, und 1und1/O2 5 EUR weniger als Vodafone.

Datei öffnen 33.17 KB, 539x253
Pfostenbild
>>19785 1Fach Glasfasa nehmn. t. Ueli

Datei öffnen 40.25 KB, 750x400
Pfostenbild
>>19807 Bernd hat übrigens Bild relatiert. Selbstsäge weil Gleichschuchteley.
>>19808 Die Dualität des Ueli. Ok, ich gebe zu, heute ist ein besonders schlechter Tag.
>>19812 Und noch mal mit dem Schlaufon verbunden anstatt mit dem 4G-Router. Ich sollte mir echt einen 5G-Router holen.
Aber zu OPs Anliegen: Bernd musste in der Vergangenheit leider schon oft gute Wohnungen ablehnen, weil es nur Dorfinternet gegeben hätte. Für Bernd ist gutes Internet einfach eine Grundvoraussetzung, allein schon weil Bernd auch damit arbeitet.
Bernd schaute gerade auf die Seite von Starlink. >75-100W Wat? Dauerhaft? Bernd, das ist doch sicher nur eine Heizung um Schnee und Eis zu entfernen? Oder? ODER? Ansonsten gibt es das für 29 oder 50 Euro im Monat.
>>19824 Lachz, Tesla-Internet für Tesla-Besitzer. Gott, warum ist Bernd nur so anständig? Dumme Leute abzocken sieht jedesmal so spaßig aus...
>>19824 Das kostet so viel an Strom wie mein Zwischennetz insgesamt.
Wie wäre es mit Sternenelfen?
>>19785 Recherchiere mal, wie es dort mit dem Handynetz aussieht. Es gibt spezielle Router, die dafür ausgelegt sind. Gerade in abgelegenen Ortschaften ist das oft die bessere Option.
>>19824 >>75-100W Mit so einem hohem Verbrauch hätte Bernd jetzt nicht gerechnet. Bernd ist über und rascht.