/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Film des Jahres Bernd 2025-11-21 16:19:09 Nr. 19366

Datei öffnen 761.94 KB, 2764x4096
Pfostenbild
Welche haben Bernd am besten gefallen?
Der neue Film von Park Chan-wook. Es ist ein Neumach von Die Axt. Runterlad https://www.swisstransfer.com/d/58cebf88-df03-4ad2-b0d5-96088256715f Die Untertitel sind nur auf Englisch. Gute Unterhaltung.

Datei öffnen 65.61 KB, 200x150
Pfostenbild
Nix. Unironisch. Bernd fällig nichts von Substanz ein, was dieses Jahr erschienen ist. Bernd war einmal im Kino, unfreiwillig als Begleitung im August, und im ganzen Kino hing auch nicht eine einzige Vorschau zu einem Film der irgendwie juckte. Und das kurz vorm Herbst. Filme und Serien sind genau wie Videospiele auch irgendwie tot. Es gibt einfach alles schon und das sogar viel zu oft. Es ist irgendwie alles zu wertlosen Slop geworden. Wann hat denn das letzte mal ein Normie in Bernd gegenwart gesagt "DIESEN FILM MUSST DU GESEHEN HABEN", und dabei etwas gemeint, dass dieses Jahr erschienen ist?
Ich weiß garnicht mehr, wann ich zuletzt einen Film gesehen habe, der im selben Jahr erschienen ist.
Normies kennen keine guten Filme deswegen ist es hier ein Speziallfall.
Interessante Helge-Doku. Frei anklickbar: http://pdodswr-a.akamaihd.net/swr/geo/de/video/helge-schneider-the-klimperclown/2260539.avc-1080.mp4
Bernd hat dieses Jahr keine Filme gesehen. Weder aktuelle noch alte.

Datei öffnen 3.59 MB, 2048x1152
Pfostenbild
Es kommen in letzter Zeit ja wieder vermehrt Kriegs- und Nazifilme raus, die Bernd sich natürlich gerne in seinen lokalen Hüpfster-Kinos anschaut. In diesem Jahr waren es "Der Tiger" und "Das Verschwinden des Josef Mengele". Fand Bernd beide gut und würde sie auch empfehlen. Ist ja nicht so, als würde was besseres laufen. >>19368 Bernd war einmal im Kino, unfreiwillig als Begleitung im August, und im ganzen Kino hing auch nicht eine einzige Vorschau zu einem Film der irgendwie juckte. Und das kurz vorm Herbst. Is leider tatsächlich so. Umhang-Scheiße, RomKoms, Auslandsfilme für Türken, Russen und Inder, lahmer Horror, noch mehr RomKoms, deutsche """Komödien""", Familienfilme und noch ein paar RomKoms. Dann noch die ganzen Dramen wo eine starke Frau sich behauptet gegen was auch immer. Selbst bei den Animus ist es zu 50% Film 12/4235 aus einer Shonen-Scheiß-Serie, die Bernd nicht gesehen hat.
Den einzigen Film von 2025, an den Bernd sich überhaupt erinnern kann, ist Der phönizische Meisterstreich. Hat ihm besser gefallen als Asteroid City.
Nach längerem Nachdenken, ich habe den zweiten Jokerfilm und Konklave gesehen. Über den Ersten gibt es nichts Gutes zu sagen. Konklave, wie das bei einer Papstwahl so abläuft war ganz interessant. Doch dann plötzlich Sprenstoffanschlag und eine Transe als Papst. Wie kommt man auf sowas?
Bernd wüsste nicht einen Film der 2025 rauskam.
>>19419 Wie ist der Tigerfilm denn so? Bernd hat nur den Anhänger gesehen und aus dem wurde nicht ersichtlich, ob es tatsächlich ein anständiger Abenteuerfilm ist oder doch größtenteils aus dem "oh naim eigentlich sind wir ja die Bösen, wenn wir hier fertig sind bin ich ganz dolle mit den pöhsen Nazis desillusioniert" besteht.
>>19368 >Wann hat denn das letzte mal ein Normie in Bernd gegenwart gesagt "DIESEN FILM MUSST DU GESEHEN HABEN", und dabei etwas gemeint, dass dieses Jahr erschienen ist? Muss Jahre her sein. Wenn dann eher Serien heutzutage.
>>19420 >Der phönizische Meisterstreich Der war durchaus interessant, aber sobald man einen Wes-Anderson-Film kennt, dann kennt man sie alle, so Bernds Gefühl.
>>19420 Bernd kann diesen empfehlen. Er geht in die selbe Richtung.
>>19440 Genre: Surrealismus, Komödie
>>19428 Im Faden kannst du nachlesen, welche Filme sich lohnen.

Datei öffnen 1.60 MB, 813x1007
Pfostenbild
Ich war positiv überrascht. Cinematografie, Geschichte, keine langweiligen Stellen. Empfehlenswert.
>>19435 Ist ein bisschen schwer, die Frage zu beantworten ohne hart insbesondere das Ende des Films zu spoilern. Ich sag mal so: Der Film ist keine Wehrmachts-LARP Panzerdoku, die akkurat historische Ereignisse wiedergeben will. Wenn man sowas erwartet, schaut man besser wieder nachts N24. Der Fokus des Films sind auf jeden Fall die Individuen der Tiger-Besatzung, wenn Schuldfragen behandelt werden, dann eher auf einer persönlichen als auf einer kollektiven Ebene. Eine permanente moralische Auseinandersatzung mit dem NS findet so nicht statt, im Prinzip hätte man das Drehbuch auch anderen kriegerischen Konflikten überstülpen können. Spannung und Unterhaltung sind ausreichend vorhanden, wenn "Das Boot" für dich ein Abenteuerfilm ist, dann ist "Der Tiger" auch einer.

Datei öffnen 81.16 KB, 1200x762
Pfostenbild
Das einfachste.
>>19420 Bin da jetzt auf der hälfte. Gefefelt mir sehr, ist wirklich einige Nummern besser als Asteroidenstadt. >>19438 >sobald man einen Wes-Anderson-Film kennt, dann kennt man sie alle Das ist ja die verbreitete Kritik ab seinen Filmen. Kann ich aber nicht ganz nachverfolgen. Sicher der Stil und die absurden Elemente sind in seinen Filmen ähnlich bis gleich. Allerdings erzählt er doch jedesmal eine andere Geschichte. Und das ist es was mich an Filmen am meisten interessiert (und die fand ich in Asteroid City etwas schwach). Addendum: Keiner sagt das über Sam Reimi Filme und der hatte ja auch einen erkennbaren Stil.
>>19447 >>19452 Danke für die Tipps. Bernd wird anschauen. Ballad.of.a.Small.Player.2025.720p.NF.WEB-DL.DDP5.1.Atmos.H.264-FLUX Weapons.2025.720p.AMZN.WEB-DL.DDP5.1.H.264-BYNDR
>>19452 Dies ist auch meine Wahl. Bin auch riesiger Weißeste Kinder, die du kennst Lüfter aber wusste gar nicht, dass das DER Zach Cregger ist. Von Niedrigbudget Komödienfilmchen zu sowas wie Waffen ist schon eine gewaltige Entwicklung. Und seine Wurzeln in der Komödie scheinen auch in diesem Film ein bisschen durch.
>>19451 >wenn "Das Boot" für dich ein Abenteuerfilm ist, dann ist "Der Tiger" auch einer. Exzellent, dann wird Bernd sich den mal anschauen, danke.
>>19477 >Allerdings erzählt er doch jedesmal eine andere Geschichte. Lustig, das wollte Bernd auch sagen. Allerdings ist ihm beim Nachdenken dann aufgefallen, dass das Thema eigentlich immer irgendwas mit Familie ist, insbesondere Eltern-Kind-Beziehung.
>>19480 >720p Schaut Bernd auf seinem Schlaufon?
720p reicht doch. Bernd hat keinen 9000 Zoll Fernseher.
>>19521 >nicht auf der Lauermaschine schauen Naja weisste