>>2246
>>2248
> Hab von 'nem Kumpel gehört, daß man in Frankreich einfach so fischen kann.
Bernd hat zufällig gerade heute 99 NG (!) für eine ganze 6 Tage (!) gültige Berechtigung in einer Bergregion in Frankreich bezahlt. Soviel dazu.
An der Küste ist es in der Regel ohne Angelschein erlaubt, ja. Da darf man auch Krustentiere mit Käschern einsammeln und sowas.
> An vielen Orten kannst du in Deutschland ohne Angelschein angeln.
"Ohne Angelschein" ja, "kostenlos" nein. Für das Angeln in öffentlichen Gewässern muss man in allen Bundesländern trotzdem immer irgendwelche Fischereiabgaben, Gewässer-Erlaubniskarten etc. bezahlen/erwerben. Teilweise sind sie nicht besonders teuer, aber trotzdem. Ausgenommen davon sind eigentlich nur sogenannte "Besatzseen", also privat betriebene Angelseen/"Angelparks" deren Betreiber in aller Regel auch Geld dafür sehen wollen. Bernd kennt niemanden der bei solchen Angeboten nicht im Mittel draufzahlt.
In den fünf größten Seen Schwedens sowie an der gesamten Meeresküste Norwegens darf man tatsächlich auch als Ausländer kostenlos angeln. Für alles anderes benötigt man auch dort eine "Fiskekort", die Jahreskarte kostet z.B. in Norwegen derzeit 810 NOK (ca. 70 NG).