/kc/ - Krautchan Beschwerdestelle

Reportierungen, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge: Hier hinein.

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

tx Bernd 2025-10-26 20:53:57 2b43d4 Nr. 948 Antworten
Where is The /make/ or /oc/ is this board the equivalent of those two or has Bernd not made one yet?
2 posts and 1 image omitted.
>>950 If the OC is good, it'll survive. This debate is as old as imageboards.
>>950 That’s why I post OC on .rip even my .org OC but I was just seeing if there is a place for that here, I don’t care if there’s not, I’d just continue on what I was doing.
>>951 Ah, so my shit dead.
>>954 Just make a thread on /jp/ or something. Inb4 you get banned.
I think old KC had a /k/reatives board. Maybe if we have many /k/reativity, we can reintroduce this? Certainly the stuff won't 404 as fast as on /int/.

tx Mobile thread Bernd 2025-06-16 21:16:48 0aec77 Nr. 123 Antworten

Datei öffnen 1.23 MB, 2779x1820
Pfostenbild
Verbessern Sie KC.org für mobile Benutzer.
3 posts and 3 images omitted.
>>123 > Schlaufon Nein.
Das Problem kann leider auch hier nicht nachvollzogen werden.

Datei öffnen 199.33 KB, 828x816
Pfostenbild

Datei öffnen 445.08 KB, 1600x718
Pfostenbild
Why can I only draw in landscape? This is very annoying for mobile users.
>>938 Try decreasing the font size/zoom out. Some UI elements are hidden on screens that have too few columns.
>>938 If your zoomlevel is to high or your screen to narrow it cannot render the canvas. Please try as >>939 says.

de Leistenbruch Bernd 2025-10-19 20:50:38 afea64 Nr. 888 Antworten
Bitte einen RfK-Eintrag dauerhaft in die obere Querleiste packen. Und nicht nur, wenn jemand strömt. Alternativ: Wie kriegt man am Einfachsten die Seitenleiste wieder, wenn man mit der mittleren Maustaste ein Brett/einen Faden in einem neuen Tab öffnet? Bisher habe ich zwei Möglichkeiten: A) Öffne KC erneut (über mein Lesezeichen) B) Wähle "Hauptseite" an und dann entferne /index.html in der Adresszeile
7 posts and 2 images omitted.
Nachtrag: >>896 Ja, das Verhalten was du da siehst ist tatsächlich normal bei Framesets und wird sich auf allen.tiff Brausierern und allen.png Betriebsystemen so verhalten.
>>898 >RfK-Eintrag hinzugefügt. Danke >Habe eingestellt, dass "Hauptseite" nun direkt auf die Wurzel geht. Damit öffnet sich dann wieder direkt das Frameset und man muss nicht den Umweg gehen den du da beschreibst. Ich habe das tatsächlich verstanden. Erst nach dem zweiten Lesen, aber ich schiebe es einfach auf die aktuelle Uhrzeit höhö.
Zusatzentdeckung: Das "Hauptseite" in der Seitenleiste (nur da, nicht oben) verweist immer noch auf die /index.html-Version. Egal, falls man im selben Tab bleibt, andernfalls nicht. Man könnte meinen, daß ich die Seite absichtlich kaputtmache.
>>908 In der Seitenleiste war das Absicht, damit nicht das ganze Frameset neu lädt. Ist unpraktisch wenn jemand über die Seitenleiste gerade RfK hört. Klickiere einfach das [ Hauptseite ] in der Kopfleiste rechts.
>>917 Ich mein ja nur.

de Bernd 2025-10-13 15:12:33 9ac774 Nr. 852 Antworten
Thema Seitenleiste. Vor allem möchte ich erfahren, ob das beobachtete Verhalten so gedacht ist, oder ein Problem auf meiner Seite. Ich kann alles außer "Andere" und natürlich "KRAUTCHAN" einklappen. Wenn ich die Seite neu lade, ist alles wieder ausgeklappt. Ist das so gewollt? Wenn ja, warum? Ich brauche z. B. die "Krebsabteilung" überhaupt nicht. Drinbevor mein Faden landet gleich da.
Gewollt ist, dass man Alle Brettkategorien einklappen kann. Auch gewollt ist, dass es ohne JS geht. Aus diesem Grunde wird es nicht in einem Keks gespeichert wie bei dem Einklappen der Fäden. Auf der anderen Seite, sollte aber ein normales Neuladen der Seite, beziehungsweise das normale Brausieren die nicht wieder ausklappen. Natürlich geht die Information über den Klappzustand verloren wenn man das Fenster/Tab oder den Brausierer zu macht. Müsste man sich überlegen ob man das persistent machen kann.
Der Einheitlichkeit halber ist jetzt alles einklappbar. Das der Einklappstatus gespeichert wird erfordert ein neues JS. Diese müsste dann einen Keks anlegen und bei komplett neuem Aufruf diesen wieder einlesen und den Zustand wiederherstellen. Ich packe mir das auf die Liste, aber da es sich dabei nur im Kosmetik handelt mit sehr niedriger Priorität.
Ein entsprechendes JS, welches bei Klick den Zustand in einem Keks speichert und beim Neuladen diese ausliest und den Klappzustand wiederherstellt, wurde hinzugefügt. Solange Bernd also seine Kekse nicht löschiert sollte der Zustand erhalten bleiben.
>>906 Nach einer harten Erfrischung hard refresh (in meinem Fall Strg-Umschalt-R) scheint es tatsächlich momentan so zu bleiben, wie es hinterlassen wurde.

ch Bernd 2025-10-11 13:15:27 6ea11d Nr. 799 Antworten
I know that this is how 4chan got hacked, but PDF previews would be really nice. Also, the last time I tried uploading a cbz, it still didn't work. If/when it does, could you take the first image inside as a preview? It's just a renamed zip with image files inside.
9 posts and 2 images omitted.
Werde mir das dennoch mal ansehen. Vermutung ist, dass der Safari? eventuell ein Content-Type mitschickt der nicht einem der unterstützten entspricht. Warum die Datei dann einfach flöten geht, anstatt einer Fehlermeldung muss ich auch noch ergründen. Es gibt jedenfalls Rückmeldung sobald ich dazu kam und eine bessere Idee über das Problem habe. >>869 Wird auf die Liste aufgenommen. Gibt schon 3 CSS Sachen die fixiert werden müssen.
Edited last time by REDACTED on 2025-10-18 14:04:45.
>>871 Danke :3 Am Mac war es Firefox, der den Fehler verursacht hat, am iPhone Safari, aber da ist eh alles Safari.
>>869 Zumindest der CSS-Teil ist jetzt fixiert. Monospace für die Kotblöcke. An der Sache mit der Datei arbeite ich noch. Bisher bekomme ich den Fehler nicht reproduziert.
>>871 Firefox in Fedora lädt es als application/vnd.comicbook+zip hoch. Firefox unter Mac als application/octet-stream. file --mime-type -b gibt in beiden Fällen application/zip zurück.
>>887 Das ist genau die Info die ich gebraucht habe. Danke! Leider ist es auch genau die Antwort die ich befürchtet hatte. Wenn der Brausierer da "application/octet-stream" mitschickt, kann ich tatsächlich nichts mehr machen. Lynxchan ist auf Korrekten Content-Type angewiesen um den passenden Handler zu laden. Der mitgeschickte Content-Type ist der Standard für "Ich hab keine Ahnung was das für eine Datei ist, aber sie enthält Binärdaten". Da müsste man jetzt mal das Internet abgrasen danach. Das sollte ja unter Mac-Nutzern ein bekanntes Problem sein.

de Bilder stehen über Bernd 2025-10-05 22:34:20 63abd9 Nr. 752 Antworten
Geknipst bei Browser in Vollbild und mit Dollchan abgeschaltet, um etwaiges Selbstverschulden auszuschließen. Der Denunziantenfaden hier in /kc/ hat übrigens das gleiche Problem. Der OP-Kasten ist zu klein für die Bilder. Könnte damit zu tun haben, daß es jeweils nur zwei sind und/oder wenig Text. Das "Problem" besteht nur beim Ernstkanal-Thema, ist also nicht sonderlich schlimm.
>>752 Das war uns auch schon aufgefallen. Kommt auf die Liste der zu fixierenden Käfer.
Ist fixiert.

de Bernd 2025-10-13 16:03:18 ab82cb Nr. 855 Antworten

Datei öffnen 79.22 KB, 1705x505
Pfostenbild
Gibt es hier eigentlich einen dedizierten Käferreportfaden? Jedenfalls hat Bernd sowohl in Firefox als auch Librewolf das Problem, dass wenn der letzte Pfosten in einem Faden zu lang ist, er einfach abgeschnitten wird, aber ohne die Aufklappfunktion. Das aber auch nur mit Seitenleiste und ohne Strg+F5-Neulad.
2 posts omitted.
>>858 Momentan EC-Thema (und Dollchan).

Datei öffnen 299.36 KB, 1206x1632
Pfostenbild

Datei öffnen 294.83 KB, 1206x1206
Pfostenbild

Datei öffnen 297.13 KB, 1206x1248
Pfostenbild
Passiert bei mir mit dem Standard-CSS auf dem ichTelefon, mit und ohne Seitenleiste (also angezeigt wird sie eh nicht, aber über kc.org und kc.org/b Ein Bild vergrößern zeigt den Text dann richtig an. Mal gucken, ob die Bilder in der richtigen Reihenfolge kommen, das tun sie nämlich nie. Und mehrstufig Bilder anhängen geht auch nicht. Aber das ist ein anderer Käfer.

Datei öffnen 124.31 KB, 1009x717
Pfostenbild
Anderer Bernd hier, kann das Problem von OP so bestätigen, aktueller FF mit Puppenkanal, Standard-Thema, kein eigenes CSS. Allerdings, eben auf nvip, erstes Laden: Bild relatierter Pfosten hart abgeschnitten. Zum Testen über die Seitenleiste neu geladen: Pfosten wird korrekt angezeigt. Möglicherweise eine Rennkondition, dass das Skript nicht richtig greift, weil die Seite noch nicht fertig dargerstellt ist. Wenn sie beim zweiten Versuch aus dem Speicher kommt, geht es schneller und Skript funktioniert plötzlich. Nicht sicher, ob da seitens der Administration viel gemacht werden kann, es sei denn, man kann was am Zeitpunkt drehen, wann die Skripte losgelassen werden. Würde mal annehmen, dass das body onLoad ist oder so?
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Werde mir das im laufe der Woche anschauen.
Das Problem ist wohl wirklich wann das JS geladen wird. Das kann man leider nicht ohne viel Aufwand beeinflussen. Aus diesem Grunde wurde das CSS für den Überhang so abgeändert, dass man ohne JS jetzt Scrollbalken bekommt wenn der Pfosten zu lang ist. Sobald das JS greift kommt wieder der Einklapp/Ausklapp-Schalter. Ohne JS kann man so aber nun wenigstens Scrollieren.

de Captcha Bernd 2025-10-12 10:34:29 a3e44c Nr. 813 Antworten

Datei öffnen 85.14 KB, 636x599
Pfostenbild
Du kommst nicht vorbei. Egal wie oft ich es löse, Mit Keksen, ohne Kekse - pfostieren ist nicht. Das ist kein Spamschutz, das ist ein Pfostenverhinderer. Bernd hat keine Lust, ewig in allmöglichen Steckeins zu schauen, woran es liegen könnte. Bernd hat sich die Antworten verkniffen, die er geben wollte und den Faden schweren Herzens auf Kohl aufgemacht. Das kann es doch nicht sein. PPH spricht Bände.
19 posts and 2 images omitted.

Datei öffnen 18.76 KB, 474x474
Pfostenbild
>>837 Ich ergänze hier mal, das wir aktuell noch planen, ein par Dinge umzubauen. Dabei wird auch der Servierer migriert und erweitert werden. Wir werden dann irgendwo um die 50-60NG im Monat liegen. Leider lassen Anbieter, die einem nicht wegen jeden Kleinscheiß ans Bein pinkeln oder einen direkt an die Strafverfolgung verpetzen, sich ihre Dienste gut bezahlen. Immerhin kann man anschließend sicherlich auch einige Regeln etwas lockern NEIN, trotzdem keine Lolen
Edited last time by REDACTED on 2025-10-13 13:31:48.
>>850 >50-60NG im Monat Muss dann jemand hungern?
>>851 Nein, wir haben von vornherein auch die künftigen, etwaigen Kosten geplant und sichergestellt, dass diese auch in eventuellen, persönlichen Magerzeiten noch gesichert sind.
>>853 Da bin ich beruhigt.
Gerade kam Firefox 144 rein und ich kann bestätigen, dass der Käfer damit behoben ist.

de Bernd 2025-10-13 11:51:36 d56b17 Nr. 844 Antworten

Datei öffnen 30.36 KB, 176x558
Pfostenbild
Bernd hat die Seitenliste umgeschrieben somit es der alten mehr ähnlich liegt. Einfach sidebar.scss hiermit ersetzen: https://pastebin.com/mSj0FBkV
Den einzigen Unterschied den Bernd zur aktuellen feststellen kann ist das der titel zentriert ist und die beiden oberen Boxen auch blau hinterlegt sind.
Bernd erkennt da jetzt auf Anhieb auch nicht viel Unterschied, findet deine Mühen für mehr Nostalgie aber löblich.

tx Bernd 2025-10-12 15:34:57 c109ef Nr. 831 Antworten

Datei öffnen 44.31 KB, 731x333
Pfostenbild
Is there subdivision balls on the radio?
If so then they are not working.
There are no regional balls on the radio. It's other software which only uses GeoIP2-City-Lite from the debian repo. Perhaps somewhere in the future I (or someone else) implements or looks for some PHP module which can use the maxmind CSV database like Lynxchan.