/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Radiofaden #4 Bernd 2025-11-09 10:31:57 Nr. 17928
In diesem Faden werden Programmankündigungen, Kritik, Diskussion, Reaktionen, was halt so anfällt, ihren Platz finden oder gesägt. Der Faden kann das ab. Die Strömanleitung kann hier (>>>/kc/716) gefunden werden. Alter Faden, der auf Autosäge ist >>16062
>>18667 Es war mir eine Freude! Bernd wird versuchen ein Mal im Monat einen Ström zu liefern und hatte vor immer einen Mix von sich selbst zu spielen und eine weitere Stunde von einem bekannten DJ. Natürlich passt DnB am Besten Freitags oder Samstag und eher erst nach 2200 aber falls mal jemand einen Nachmitagsström haben möchte gebt Bescheid ich lese mit. Werd auch versuchen meinen Ström immer eine Woche vorher im Kalendar einzutragen. Gute Nacht t. Franz
Bernd kennt die meisten der gerade gespielten Lieder vom Vice-City-Soundtrack.
So. Stream geht zuende. Hoffe es hat euch gefallen, bis zum nächsten Stream. t. ecki22
>>18710 Danke für den Ström. Etwas Abwechslung in Zukunft wäre aber nicht schlecht.
>>18714 2 neue Lieder waren dabei. Aber ich verstehe, was du meinst.
Spontaner NDW-Ström einkommend.
Kein Ström heute
>>18815 Schade. Ich mache gleich ein paar Tests mit lächerlich großen FLACs auf einer langsamen Netzwerkplatte. Wenn das klappt, gibt's gleich Rock in Rio von Iron Maiden.
>>18817 Sieht aus, als würde alles aus der Kiste heraus laufen. Bin gespannt, wie die Übergänge sind. >Stream #0:0: Audio: flac, 96000 Hz, stereo, s32 (24 bit) Nur das Beste für Bernd! (konvertiert zu ogg vorbis natürlich)
>>18820 Sogar lückenlose Widergabe klappt direkt von der Hetzner Storagebox :3 Oder ezstream buffert die Sachen schlau genug vor.
>hä, was ist das gerade für ein Lied? >Sign of the Cross, noch nie gehört >X-Factor Bernd kennt eigentlich alles von Maiden, aber die beiden Bayley-Alben hat er noch nie gehört.
>>18830 Die beiden Alben gehören auch nicht zu meinen Lieblingsalben. Ich bevorzuge Bruce Penisimsohn.
Bernd würde eigentlich gerne mal auf Klo, aber da läuft ja nur ein Knaller nach dem anderen. Was tun?
>>18834 Pissflasche, Musik aufdrehen, Blauzahn-Kopfhörer, die Möglichkeiten sind endlos. Ich würde ja anbieten, eine Pinkelpause einzubauen, aber ich weiß nicht, ob ezstream das kann ohne den Ström abzubrechen. :3
>>18836 >geh mit Luftschoten pissen >min. eine fällt ins Klo Das wäre zumindest lustig. Bernd kann zumindest das hier anbieten. Einfach zwanzig- bis dreißigmal in die Playlist, dann sind zwei bis drei Minuten überbrückt.
>>18837 Kek. Das nächste Lied ist übrigens wieder so lang wie das letzte.
>>18839 Bernd mag, dass Maiden schon immer auch die längeren Lieder gespielt haben. Er hat mal lebend The Rime of the Ancient Mariner gehört. Ist mittlerweile mit den ganzen überlangen Stücken seit 2010 aber ja auch nichts mehr besonderes.
Dieser Stream war jetzt etwas abwechslungsreicher. Hoffe es hat euch gefallen.
>>18867 Bernd teilt leider deinen Musikgeschmack überhaupt nicht, aber freut sich, dass deine Listen wachsen und sich verändern.
>>18867 Auch wenn Bernd mit Such a Surge nichts anfangen kann, bedankt er sich für den Ström. Surrogat kannte er sogar, da hat er mal vor Jahren auf alt-KC ein Lied von gespeichert.
In 15 Minuten Ersatzalbumström mit dem Ketzerfetzer. Thema noch unbekannt, wird spontan entschieden.

Datei öffnen 41.93 KB, 300x300
Pfostenbild
Alea iacta est: Heute hören wir [i]Rid Of Me[i] von [i]Polly Jean Harvey[i], die der nicht-Kenner vielleicht als Exmulle von Nick Cave kennen mag. Hat aber auch so ganz gute Musik gemacht. Wie immer starten wir mit etwas erbaulicher Musik; das Hauptprogramm beginnt dann gegen 18:15 und endet um ca. 19 Uhr.
Kursivfersagen ist übrigens Absicht, ich schwör! Selbstsäge auch nicht wegen epischem Fersagen.
Spontanström um das mit den .txt Spiellisten zu testen.... Tippfehler könnt ihr behalten, Musik von und inspiriert von "The Wolf of Wallstreet". Scheint nicht zu funktionieren, aber das erste Lied hat er gefressen. Hm...
Titel manuell setzen funkt immerhin. Song von Applikation aktualisieren ist übrigens immer ausgegraut egal was ich mach, liegt wohl daran, dass ich mit VLC ströme. Die .txt hat er aber geschluckt bei "Song von Datei aktualisieren" und daher auch den ersten Songtitel!
>>18897 Es ist wahrscheinlich ausgegraut, weil du Windows benutzt. Die Option ist nur unter Linux und Mac nutzbar. Dumm, dass sie es ausgrauen und nicht ganz weglassen unter Windows.
>>18898 Alles klar. Fühl mich gemobbt weil dummer Fensternutzer, ist mir schon klar muss mir nicht auch noch irgendein Programm extra aufs Aug drücken. ;__; Müsste/sollte aber auch irgendeien Möglichkeit geben, dass die Textdatei gefressen wird und halt bei 2 Sekunden kein Ton einfacher eine Textzeile in der .txt weiterspringt. Bin meer als schlechter Informatiker um das selbst zu implementieren mit irgeneinem Zwischenprogramm/Script.
>>18899 Oder einfach VLC machen lassen? https://addons.videolan.org/browse?cat=323&tag=text Danke für den Ström übrigens.
Noch jemand wach? Gibt gleich ein Spontanström.

Datei öffnen 53.60 KB, 600x321
Pfostenbild

Datei öffnen 373.26 KB, 1280x805
Pfostenbild
Heute Abend gibt es zwei Kriminalhörspiele. Oder mehr Sozialstudien? Zweimal Wien, also nur zuhören, wenn der Dialekt verträglich ist. Zunächst Kottan ermittelt von Helmut Zenker. Der Postbote Franz Lerch bummert vergeblich gegen die Wohnungstür der Witwe Gertrude Klenner, um eine Geldanweisung loszuwerden. Denn Gertrude Klenner ist tot, erstochen mit einem Schraubenzieher. Der Mord erregt in dem Mietshaus, in dem sie zuletzt wohnte, natürlich Aufsehen. Nicht, daß man sonderlich entsetzt wäre, aber man macht sich doch so seine Gedanken. Ober den oder die Mörder zum Beispiel und über deren Motive. Und man ist sich bald einig: In Frage kommen nur die jugoslawischen Gastarbeiter, die bei der Klenner aus und ein gingen. Ist die Klenner nicht im Grunde selbst schuld? Seine Gedanken macht sich auch Kriminalkommissar Kottan, der die Ermittlungen führt. Seit er im Fernsehen als "Mann des Monats" vorgestellt wurde, weil im Vorjahr von 23 Morden 23 aufgeklärt wurden, hat sich sein Vertrauen in seine eigene Nase noch erhöht. Und seine Nase führt ihn ebenfalls schnurstracks zu den Jugoslawen. In diesem Hörspiel wird der Mord aufgeklärt. Aber ganz allmählich verlagert sich das Interesse immer auf die Figuren am Rande, auf die Unbeteiligten, auf die Zuschauer. Hinter deren Fassade aus kleinbürgerlicher Lebensklugheit und Gemütlichkeit kommen zunehmend aggressive Vorurteile zum Vorschein und eine unglaubliche Brutalität. Danach ein anderer Commissär, mehr als ein halbes Jahrhundert davor: von Cotan. In freier Anlehnung an Die letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus hat Otto Brusatti ein gleichnamiges Stück über einen Doppelmord auf dem Wiener Prater geschrieben. Wir schreiben den 28. Juni 1914. Während eines Blumencorsos auf dem Wurstlprater wurden Ferdinand Frantz und seine junge Frau Sophie hinterrücks erschossen. Ferdinand Frantz war der Großneffe von Josef Frantz, dem „Prater-Paten“ der Kleinbudenbesitzer. Joseph ist fest davon überzeugt, dass der zugewanderte Niki Romansky, der Kontrolleur der Gruselkabinette, alle Konkurrenten – die aus Böhmen, Ungarn und Serbien wie die Einheimischen aus dem Weg räumen will, um alleiniger Herrscher über den Prater zu werden. Ist Romansky tatsächlich der Mörder bzw. Anstifter dieses Doppelmordes? Criminalobercommissär von Cotan hat gleich am Tatort ein provisorisches Verhörzimmer eingerichtet, als am Abend kolportiert wird, auch auf dem Balkan habe es einen Doppelmord gegeben... Start wie üblich um 18 Uhr.
>Immer noch Sie für dich Schon wieder so unnötig unfreundlich
Das ist aber nicht Mary Jane's Last Dance, was da gerade läuft....
>>19424 Ach ja, die Metadaten... der Dateiname hingegen war korrekt.
>>19426 Einer von Bernds schlimmsten Alpträumen: Falsch getaggte Tracks. Deshalb hat er auch noch nie einen Auto-Tagger verwendet.
>>19429 >dfw wenn Platten auflegend und dieses Problem nicht habend
>dfw kein Skater GF Fühlt schlecht Mann ;_; Würde die Avril übrigens immer noch tun.

Datei öffnen 30.51 KB, 500x375
Pfostenbild
Will noch jemand strömen heute? Bernd hat ne alte Platte gefunden und schaut sich da gerade ein bisschen um, würde einen Spontanström machen falls sonst keiner möchte.
>>19457 Ich glaube, du kannst.
>>19468 Wollt mir gerade ein Album anhören und vorher noch mal hier reinkukken. Hab nicht wirklich einen Plan und hoffe, dass keine kapotten Dateien dabei sind, weil alte Platte und so.
>>19469 Ach, Beißfäule ist überbewertet.
>>19471 Kein Plan wie alt die Platte wirklich is und was nur später raufgezogen wurde bzw wann...aber altes Zeug dabei. Dieser VLC Textgrabber >>18900 funkkt offenbar vielen Dank!!
Der heutige Gewinner lautet "Ghost Funk Orchestra - A Song For Paul" Gutes Album. Die Umfrage für nächste Woche: https://poll.fm/16310877 Wie immer geht's um 18:00 los.
Danke für den Ström, war ganz kühl